KOSTENLOSER VERSAND FÜR ALLE BESTELLUNGEN ÜBER CHF 50.-

Sprache

Helm MTB Enduro 3.0

3-IN-1 KOPF- UND GEHIRNSCHUTZ

SKU: 470-119-3146-066-S
CHF 299.90

Der vielseitigste Helm, den Sie kaufen können! Der Enduro 3.0 Helm bietet drei verschiedene Schutzstufen. Tragen Sie die Halbschale für leichte Trail-Tage oder befestigen Sie die Über-Ohr-Abdeckung für etwas anspruchsvollere Trails. Für vollständigen Schutz klicken Sie den Kinnbügel ein für den vollständigen Gesichtsschutz, wenn Sie ihn benötigen!

Hergestellt aus einer leichten Polymer-Schale, verfügt der Enduro 3.0 Helm über eine Powerbridge-Konstruktion für größere Schalenstärke. Der Enduro 3.0 Helm verfügt außerdem über die 360° Turbine-Technologie. Diese kleinen blauen 360° beweglichen Scheiben bestehen aus einer energieabsorbierenden Form und Material. Diese Technologie hat zwei exklusive Vorteile, nämlich die Reduzierung der Rotationsbeschleunigung auf Kopf und Gehirn sowie die Absorption von Energie bei Aufprall auf Gehirnerschütterungsniveau.

Der Mikroversteller am Hinterkopf sorgt für eine perfekte Passform. Es gibt auch einen Sonnenbrillen-Dock, um Ihre Sonnenbrille zu verstauen, wenn Sie sie nicht benötigen. Das Visier ist verstellbar und verfügt über eine Abreißfunktion zur Reduzierung der Rotationsaufprallkräfte.

Wählen Sie Ihren Stil und seien Sie bereit für jeden Trail mit dem 3-in-1 Enduro-Helm.

  • PowerBridge In-Mold-Kraftabsorber
  • Leichte Polymerhülle in drei Größen
  • 3-IN-1 Helmdesign:
    • 1. Halbschalen-Open-Face-Helm
    • 2. Abnehmbarer Kinnbügel mit einfachem Druckknopfsystem
    • 3. Optionale Ohrenschützer mit einfachem Druckknopfsystem
  • Sonnenbrillen-Dock für einfache und sichere Aufbewahrung.
  • Fidlock Magnetschließsystem
  • 360° Turbine-Technologie
    • Reduziert die maximale Gehirnbeschleunigung um bis zu 30 % bei Aufprallgeschwindigkeiten, die mit Gehirnerschütterungen verbunden sind
    • Reduziert die maximale Gehirnrotationsbeschleunigung um bis zu 40 %
  • Verstellbares Visier mit Abreißfunktion zur Reduzierung der Rotationsaufprallkräfte
  • In-Mold-Aufprallschaum für überlegene Energieabsorption
  • Maximierte Belüftung mit 20 Lüftungsöffnungen, die auch bei niedrigen Geschwindigkeiten effektiv sind
  • Feuchtigkeitsableitendes, atmungsaktives, geruchsneutrales und waschbares Innenfutter
  • Zertifiziert und getestet: AS/NZS 2063:2008, EN1078, CPSC 1203, ASTM F1952–10
  • Gewicht: Ab 690g (1,52 lbs). Ohne Kinnbügel: ab 360g (0,79 lbs)
  • Größen:
    • #S (51-55cm – 20-21 58")
    • #M (55-59cm – 21 58- 23 14")
    • #L (59-63cm – 23 14 - 24 34")

Kundenbewertungen

Basierend auf 4 Bewertungen
100%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Chris Caprin | Chris ist "der weise Mann" des Redaktionsteams von vttae.fr
Dieser multifunktionale Helm hat uns verführt

Dank seiner recht kleinen Stellfläche, seiner extrem modularen Natur, seines mehr als ehrlichen Komforts und seines sehr vernünftigen Gewichts war ich wirklich von dem Leatt Enduro 3.0 verführt.
Dieser Helm mit seinem innovativen Konzept schien mir wirklich erfolgreich zu sein und vor allem in der Lage, alle Arten von Praktiken und Praktikern zufrieden zu stellen. Darüber hinaus platziert sein relativ erschwinglicher Preis ihn unter den guten Angeboten in seiner Kategorie... Besonders wenn man die innovative und vielseitige Seite des Produkts berücksichtigt. Kurz gesagt, wir validieren zu 100%!

https://vttae.fr/test-du-casque-leatt-enduro-3-0/

C
Cory Benson ist der EU Tech Editor von Bikerumor.com
3 Helme zum Preis von 1

Editor's Choice – All-mountain/Enduro: Leatt 3.0 Enduro MTB umwandelbar
Der neue Leatt 3.0 Enduro MTB (260 $ bei Jenson USA) Helm ist 3 Helme zum Preis von 1. Er bietet dir vollständigen Gesichtsschutz für Gravity, eine 3/4-Schale für zusätzlichen Enduro-Ohrenschutz oder eine klassische trailbereite Halbschale. Und er macht alle drei tatsächlich ziemlich gut. Es ist mein bevorzugter Mountainbike-Helm, wann immer ich reise, da ich die Modi ändern kann, wenn sich meine Stimmung oder sogar die Trail-Bedingungen ändern. Ich kann Cross-Country, All-Mountain oder sogar Full-Enduro fahren... alles mit einem Helm. Er ist nicht ganz leicht genug für XC-Rennen oder Gravel-Fahren. Und ich würde einen einteiligen Deckel für Vollgas-Downhill-Fahrten bevorzugen. Aber überall dazwischen trifft dieser genau ins Schwarze.

Die vorherige Generation, die nur einen hebelbetätigten Kinnbügel hatte, war etwas einfacher zu entfernen, selbst beim Treten. Aber diese abnehmbaren Ohrabdeckungen oder der Kinnbügel rasten so sicher ein, dass sie Vertrauen schaffen. Aber sie erfordern wahrscheinlich, dass du anhältst und einen Fuß absetzt, um sie für längere Anstiege abzunehmen. Ich mag das sicherere Gefühl von zusätzlichem Schutz bei technischen Abfahrten, aber ich liebe es, dass ich die Ohren oder das Kinn für längeres Klettern leicht abnehmen kann, damit ich nicht überhitze.

https://bikerumor.com/bikerumor-editors-choice-2023-corys-best-bike-gear-awards/

C
Christian Franke
Leatt hat mit dem Enduro 3.0 einen großen Erfolg erzielt

Leatt hat mit dem Enduro 3.0 einen großen Erfolg erzielt: Nicht nur funktioniert der Helm in allen drei Modi wirklich gut, mit ein paar kleinen Abstrichen. Er lässt einen auch verdammt gut aussehen! Wenn du dich noch fragst: "Warum brauche ich ihn?", kann ich antworten: Aufgrund seines kleinen Packvolumens wäre dies mein persönlicher Helm für die nächste Reise nach Kanada. Aber mir fallen auch viele Gründe ein, den Helm in meinem Heimatland zu nutzen.
https://www.mtb-news.de/news/leatt-enduro-3-0-mtb-helm-test/?utm_source=g3c-dk

D
DZ
Der beste MTB-Helm, den es gibt

Ich habe den Enduro 3.0 für eine Reise nach Colorado gekauft, die große Trailfahrten und Tage in verschiedenen Bikeparks kombinierte. Kurz gesagt, der Helm war in jeder der drei Einstellungen bequemer als erwartet. Ich habe die Turbine-Technologie bei einem Hochgeschwindigkeitsunfall mit Felsen "getestet". Der Helm war zum Glück zu diesem Zeitpunkt im Vollgesichtsmodus. Mein Kopf war in Ordnung, aber es gab sichtbare Schäden am Äußeren. Ein Anruf beim Kundenservice von Leatt, und sie haben mir zu einem günstigen Preis einen Ersatz organisiert. Jetzt fahre ich meinen Ersatzhelm 3-4 Mal pro Woche, meistens im offenen Modus, und liebe ihn!